
Was will ich verpacken?!
Was soll in den Holzkasten? Welche Produkte?
Welche Innenmaße benötige ich dafür?
Muss ich den Inhalt durch Trennstege teilen oder durch ein Inlay schützen?
Sie sind sich unsicher? -Kein Problem, gerne können Sie uns Ihre Produkte schicken und wir passen alles ganz genau an!

Welche Eckverbindung?

..maschinell hergestellt aber trotzdem einen handwerklichen Charme!
Die beste und günstigste Variante ist eine gezinkte Eckverbindung!

Welche Optik?!
Der Holzkasten soll am Ende eine stimmige Verpackung und Aufbewahrung für Ihre Produkte sein. So einen Holzkasten schmießt dann auch kein Endverbraucher einfach weg!
Der Beizton wird stimmig gewählt. Passende Beschläge und der dazu passende Logodruck wird sorgfältig ausgesucht - z.B. wird zu einem silbernen Beschlag auch ein silberner Siebdruck angebracht oder eben gold zu gold.

Warum überhaupt eine Verpackung aus Holz?

Tipps für die richtige Produktpräsentation
Den WOW-Effekt erzeugen - beim Öffnen einer schönen Holzkiste und der ansprechenden Präsentation des Produktes - einfach WOW!
Eine effektive Produktpräsentation in einem Holzkasten kann dazu beitragen, die Aufmerksamkeit der Kunden zu gewinnen und das Produkt positiv zu präsentieren. Hier sind einige Tipps, die Ihnen dabei helfen können die richtige Holzverpackung zu finden - wir helfen Ihnen natürlich dabei:
- Nutzen Sie das natürliche und ansprechende Erscheinungsbild von Holz, um eine attraktive Verpackung zu gestalten. Berücksichtigen Sie dabei das Design Ihres Produktes und Ihre Zielgruppe. Wir verwenden hochwertige Holzarten und achten auf wie Oberflächenfinish und Logodrucke, um ein professionelles und einzigartiges Erscheinungsbild zu erzielen.
- Stellen Sie sicher, dass der Holzkasten die richtige Größe und Form für Ihre Produkte hat. Es soll genug Platz bieten, um das Produkt sicher zu halten und gleichzeitig eine gute Präsentation ermöglichen. Zu viel Spielraum oder zu enge Passformen sollten vermieden werden - wir passen Ihnen gerne alles ganz genau an!
- Denken Sie darüber nach, wie Sie Ihr Produkt präsentiert haben wollen?! Gibt es ein Hauptprodukt und zusätzliche Utensilien? - So bietet sich evtl. ein Holzkasten mit Präsentationsklappe an, damit das Produkt in den Mittelpunkt rutscht und Zubehör in Fächer darunter verstaut werden kann. Gibt es vielleicht viele kleine Produkte die nebeneinander präsentiert werden sollen? -So bietet sich ein länglicher Holzkasten gut an oder auch ein herausnehmbares Tray.
- Betrachten Sie auch die Verwendung von Inlays. Welches Material passt zu Ihrem Produkt? Schaumstoffe können die Produkte auch während des Transports sicher halten. Eine professionelle Innenausstattung kann dazu beitragen, das Produkt vor Beschädigungen zu schützen und z.B. durch Satin oder Samt-Überzug einen hochwertigen Eindruck zu vermitteln.
- Nutzen Sie die Holzverpackung als eine Möglichkeit, Ihr Marketingimage zu präsentieren. Fügen Sie Ihr Logo, Ihre Marke oder einen anderen Schriftzug hinzu, um die Identität des Unternehmens zu kommunizieren. Wir achten darauf, dass die Beschriftung ansprechend und gut lesbar ist. Ein Holzkasten wirbt mit dem Logodruck ein Leben lang für Ihr Unternehmen.
- Durch die richtige Präsentation im Holzkasten betonen Sie auch die Nachhaltigkeit gegenüber Ihren Kunden.
Ein Holzkasten wirkt einfach immer wertig und ansprechend -und löst bei den meisten Kunden Sympathie aus.
